Minimierung teil lästiger Beweispflichten, u. a. Wegfall der Mindestwindstärke
Bei der Entwicklung unserer neuen Wohngebäudeversicherung T22 haben wir dem erfolgreichen Vorgängerkonzept T21 das i-Tüpfelchen aufgesetzt und mit ausschlaggebenden Leistungsbausteinen optimiert. Unter anderem sind jetzt entscheidende Bausteine wie Einschluss grobe Fahrlässigkeit bei Obliegenheitsverletzung, Wegfall der Mindestwindstärke, Best-Leistungs- sowie Besitzstands-Garantie enthalten. Auch Inhalte aus den wegweisenden Urteilen bzgl. Rückstauklappe (OLG Frankfurt 7U 71/21, Urteil vom 13. Mai 2022) und undichte Fugen (BGH IV ZR 236/20, Urteil vom 20. Oktober 2021) sind jetzt berücksichtigt.
Die Details
Absicherung Sturm – Wegfall der Mindestwindstärke
Im Frühjahr und Herbst aufkommende Stürme treiben die Schadenbilanz aller Versicherer nach oben. Die Spreu trennt sich bekanntlich vom Weizen bei der Schadenregulierung – spätestens ab Windstärke 8 bzw. ab 62 km/ oder ab 17,2m/s. Jährlich lehnen Versicherer eine Vielzahl von Schäden aufgrund Nichterreichung der Mindestwindstärke ab. Denn grundsätzlich trägt der Versicherungsnehmer die Beweislast für den Schadeneintritt. Das kann im Fall von Sturmschäden für Versicherungsnehmer, die weder Meteorologen sind noch eine eigene Wetterstation auf dem Grundstück betreiben, problematisch sein. Eine exakte Messung der Windgeschwindigkeit am betroffenen Grundstück zum genauen Schadenzeitpunkt ist dem Versicherungsnehmer kaum möglich.
Grobe Fahrlässigkeit bis zur Versicherungssumme
Der Versicherungsnehmer genießt über den Baustein „Grobe Fahrlässigkeit“ Schutz – je nach Variante – bis zur Höhe der Versicherungssumme.
Grob fahrlässige Verletzung von Obliegenheiten oder Sicherheitsvorschriften
Mit dem Einschluss des Verzichts auf Einrede der grob fahrlässigen Verletzung von Obliegenheiten im T22 optimum können wir nun bis 500 TSD EUR Versicherungsschutz für derartige Leistungsfälle anbieten. Das hat am deutschen Versicherungsmarkt absoluten Seltenheitswert.
Verzicht auf Rückstauklappe und / oder Streichung des Wortes „funktionsfähige“ Rückstauklappe im Wording
Vielfach sind in den VWG-Wordings funktionsfähige Rückstauklappen definiert bzw. gefordert. Dieses Jahr urteilte das Oberlandesgericht Frankfurt (7U 71/21, Urteil vom 13. Mai 2022) zugunsten eines Geschädigten Versicherungsnehmers. Besser ist wohl jedoch eine konkrete Definition, bei der eine Rückstauklappe erst gar nicht gefordert wird. Bei unserem neuen Tarif T22 ist eine funktionsfähige Rückstauklappe nicht mehr Bestandteil in der Deklaration Elementar und wurde komplett gestrichen. Somit versichert die degenia zukünftig auch Kunden ohne Rückstauklappe an ihrer Immobilie.
Ermittlung Versicherungssumme über das Wohnflächen-Modell
Die Ermittlung der Versicherungssumme erfolgt meistens nach Wert 1914 über SkenData, sofern der Versicherer die Ermittlung der VSU verbindlich akzeptiert. Eine klassische Versicherungssumme im eigentlichen Sinne gibt es beim Wohnflächen-Modell nicht. Zugrunde gelegt wird der ortsübliche Neubauwert. Das Gebäude muss jedoch unbedingt im Antragsprozess detailliert beschrieben werden.
Best-Leistungs-Garantie
Ein sehr beliebter Leistungsbaustein für alle, die sich im Schadensfall Sorgen um Details machen. Mit der Best-Leistungs-Garantie erhält der Versicherungsnehmer unter bestimmten Bedingungen die besseren Leistungen eines Wettbewerbers. Die Best-Leistungs-Garantie funktioniert nur bei vergleichbaren Tarifen.
Besitzstandsgarantie / Konditionsdifferenzdeckung
Die Besitzstandsgarantie schützt Kund*innen beim Versicherungswechsel vor einer Schlechterstellung. So können Kund*innen im Einzelfall beim neuen Versicherer die besseren Leistungen aus dem vormaligen Versicherungsvertrag einfordern. Die Beweispflicht obliegt jedoch Kunde und Makler.
Damit Makler und Kunde beim Wechsel zur degenia maximalen Schutz genießen, haben wir unseren Top-Tarif optimum mit der Besitzstandsklausel, der Best-Leistungs-Garantie und – ergänzend hierzu – gegen Zahlung einer Einmalprämie eine Konditionsdifferenzdeckung ausgestattet.
Ein Auszug unserer T22-Leistungen:
›› Bitteschön
Eine ausführlichere Leistungsübersicht finden Sie hier.
Fazit
Wenn es die perfekte Absicherung im Bereich Wohngebäudeversicherung sein soll, ist die degenia Wohngebäudeversicherung T22 optimum genau die Richtige:
- Absicherung Sturm ohne Mindestwindstärke
- Grobe Fahrlässigkeit bis zur Versicherungssumme
- Grob fahrlässige Verletzung von Obliegenheiten – bis 500 TSD EUR
- Verzicht auf Rückstauklappe
- Ermittlung Versicherungssumme über das Wohnflächen-Modell
- Best-Leistungs-Garantie
- Besitzstandsgarantie
- Konditionsdifferenzdeckung (gegen Zahlung einer Einmalprämie)